Wie wählt man eine TV-Wandhalterung aus
Eine TV-Halterung ist eine tragende Konstruktion, mit der ein Fernseher sicher an der Wand oder Decke befestigt wird. Die Wandmontage spart Freiplatz im Raum und sorgt gleichzeitig für maximalen Komfort beim Fernsehen. In diesem Artikel erklären wir im Detail, worauf Sie bei der Auswahl einer TV-Halterung achten sollten.
Auswahl der Fernseher-Halterung nach TV-Parametern
VESA (Video Electronics Standards Association) bezeichnet den standardisierten Abstand in Millimetern zwischen den Befestigungslöchern auf der Rückseite des Fernsehers (z. B. 200x200). Diese Angabe finden Sie in der Bedienungsanleitung des TVs, auf der Herstellerseite oder Sie können sie mit einem Lineal oder Maßband selbst messen.
Gewicht – überprüfen Sie immer das angegebene Maximalgewicht und wählen Sie eine Fernsehhalterung mit ausreichender Tragfähigkeit.
Bildschirmdiagonale – große Fernseher benötigen eine TV-Wandhalterung mit größerer Auflagefläche und verstärkter Konstruktion.
Die TV-Halterung muss in allen drei Punkten zum Fernseher passen. Selbst wenn Gewicht und Diagonale stimmen, aber der VESA-Standard nicht passt, kann der Fernseher nicht montiert werden.
Arten von Fernsehhalterungen
Feste TV-Halterung – ermöglicht keine Veränderung der Bildschirmposition nach der Montage, dafür bleibt der Fernseher sehr nah an der Wand. Ideal, wenn der Fernseher einfach montiert und nicht mehr bewegt werden soll.
Neigbare TV-Halterung – die optimale Lösung für Fernseher, die oberhalb der Augenhöhe montiert wird, z. B. im Schlafzimmer oder in der Küche. Sie ist recht kompakt und unterscheidet sich von der festen Halterung durch die Neigung (meist zwischen 8° und 15°), wodurch Blendungen vermieden und die Sicht verbessert wird.
Neig- und schwenkbare TV-Halterung – das vielseitigste Modell. Zusätzlich zur Neigung kann der Bildschirm geschwenkt und von der Wand weggezogen werden. Die ideale Lösung, wenn Sie die Fernsehposition häufig verstellen müssen, z. B. in offenen Wohnbereichen.
Für kleinere Bildschirme bis 34” sind neig- und schwenkbare TV-Wandhalterungen mit Gasfeder empfehlenswert – sie bieten die leichteste und sanfteste Verstellung in alle Richtungen.
Merkmale der ONKRON-Halterungen
Wir entwickeln die TV-Halterungen von ONKRON so, dass sie besonders benutzerfreundlich sind. In jeder Verpackung finden Sie eine leicht verständliche Schritt-für-Schritt-Anleitung. Auf unserer Website und in den sozialen Netzwerken zeigen wir außerdem Montagevideos. Sollten dennoch Fragen auftauchen, steht Ihnen unser freundlicher Kundenservice zur Verfügung.
Unsere Halterungen für Fernseher bieten zusätzlich folgende Funktionen:
- Click’n’Pull-System – sichert den Fernseher automatisch per Klick-Mechanismus. Für die Montage oder Demontage sind keine Werkzeuge erforderlich – ziehen Sie einfach an den Kunststoff- oder Stofflaschen.
- Weiche Polsterungen – Silikoneinlagen verhindern den direkten Kontakt der TV-Rückseite mit den Metallschienen und schützen so vor Kratzern.
- Zusätzliche Verstärkungsrippen – erhöhen die Belastbarkeit der Fernsehhalterung, ohne dass sie größer wird.
- Ausrichtung des Bildschirms – erlaubt kleine Korrekturen der TV-Position nach der Installation.
- Portrait-Modus – für das Ansehen von vertikalen Videos und ähnlichem Content.
Originale ONKRON-Halterungen erhalten Sie auf unserer offiziellen Website Onkron.de oder bei autorisierten Partnern. Unsere Produkte finden Sie auch auf bekannten Marktplätzen.
Alternativen zur TV-Wandhalterung
Falls eine Wandmontage nicht infrage kommt, bieten wir folgende Alternativen:
- TV-Ständer – freistehend oder mobil, ohne Bohren montierbar und flexibel im Raum platzierbar.
- TV-Deckenhalterung – ideal, wenn keine Wand- oder Möbelmontage möglich oder gewünscht ist.
- TV-Tischständer – eine elegante und funktionale Lösung für TV-Schränke oder Schreibtische.
Egal, für welche Lösung Sie sich entscheiden – ONKRON hat das passende Modell, das sich harmonisch in Ihr Interieur einfügt und komfortables Fernsehen ermöglicht.