Wie montiert man eine TV-Halterung an der Wand
Die Wandmontage eines Fernsehers ist eine moderne und platzsparende Lösung, die dem Raum ein aufgeräumtes Erscheinungsbild verleiht. Eine fachgerechte Installation der TV-Wandhalterung sorgt eine zuverlässige Gerätefixierung und einen komfortablen Fernsehgenuss. In diesem Artikel zeigen wir, wie Sie Ihre TV-Halterung schnell, sicher und fehlerfrei anbringen.
1. Lesen Sie die Anleitung und schauen Sie sich das Video an
Bevor Sie mit der Montage beginnen, lesen Sie unbedingt die der Fernseher-Wandhalterung beiliegende Anleitung sorgfältig durch. Darin sind alle Montageschritte, die maximale Traglast und weitere wichtige Hinweise genau erklärt.
Neben der gedruckten Anleitung stellt ONKRON für die meisten seiner TV-Halterungen und TV-Ständer auch ausführliche Videoanleitungen zur Verfügung. Diese finden Sie auf unserer Website oder in den sozialen Netzwerken. Die Videos zeigen den Montagevorgang anschaulich und helfen dabei, typische Fehler zu vermeiden.
Unterschätzen Sie nicht den Nutzen der Anleitung und der Videos! Sie sparen Zeit und vermeiden Beschädigungen an Ihrem Gerät oder an der Wand.
2. Bestimmen Sie die optimale Montagehöhe
Die richtige Höhe ist entscheidend für ein bequemes und sicheres Fernseherlebnis. In der Regel beträgt der Abstand vom Boden bis zur Bildschirmmitte etwa 100–120 cm, die genaue Höhe hängt jedoch von der Bildschirmdiagonale, Ihrer Körpergröße und der Raumsituation ab.
- Im Wohnzimmer oder Aufenthaltsraum sollte die Bildschirmmitte auf Augenhöhe im Sitzen liegen – also ca. 100–120 cm vom Boden entfernt.
- Im Schlafzimmer kann der TV etwas tiefer hängen, besonders wenn Sie liegend fernsehen.
- In Büros oder öffentlichen Räumen empfiehlt sich eine Montage auf Augenhöhe im Stehen oder etwas darüber – also etwa 170–210 cm.
Einige einfache Methoden zur Bestimmung der optimalen Höhe:
- Laserpointer oder Wasserwaage: Setzen Sie sich an Ihren üblichen Platz (Sofa, Sessel), halten Sie den Laser auf Augenhöhe und richten Sie ihn waagerecht an die Wand. Der Lichtpunkt zeigt Ihnen, wo die Bildschirmmitte sein sollte.
- Kartonschablone: Schneiden Sie eine rechteckige Schablone in der Größe Ihres Fernsehers aus und befestigen Sie sie mit Malerkrepp an der Wand. Bewegen Sie die Schablone nach oben oder unten, bis die ideale Höhe gefunden ist.
-
Malerkrepp: Kleben Sie ein Band in der Größe Ihres Bildschirms an die Wand. So erhalten Sie einen realistischen Eindruck vom späteren Erscheinungsbild des Fernsehers im Raum.
Tipp: Wenn Sie eine neigbare TV-Wandhalterung verwenden, kann der Fernseher etwas höher hängen – der Neigungswinkel gleicht dies aus und ermöglicht komfortables Sehen aus verschiedenen Positionen.
3. Beachten Sie die Regeln zur Montage an verschiedenen Wandarten
Beton und Ziegel
Verwenden Sie Bohrer und Dübel mit dem empfohlenen Durchmesser. Stellen Sie vor dem Bohren sicher, dass sich keine verdeckten Leitungen oder spannungsführenden Kabel in der Wand befinden.
Massivholz
Bei Holzwänden oder -balken erfolgt die Befestigung direkt mit geeigneten Holzschrauben in passender Länge und Stärke. Wichtig ist, dass das Holz massiv und tragfähig ist.
Gipskarton
Montieren Sie die Fernsehhalterung niemals direkt an Gipskartonplatten. Diese halten das Gewicht eines Fernsehers nicht aus – das kann zu Abstürzen und Verletzungen führen.
4. Holen Sie sich Hilfe
Obwohl die Montage der Wandhalterung für TV grundsätzlich allein möglich ist, empfehlen wir, bei großen und schweren Fernsehern professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen. So minimieren Sie das Fehlerrisiko und erhöhen die Sicherheit für sich und Ihr Gerät.
Bei großen Fernsehern sollte die Montage zudem immer zu zweit erfolgen: das erleichtert das Halten des Geräts und verringert die Gefahr von Beschädigungen beim Einhängen.
Gehen Sie bei der Montage sorgfältig vor und halten Sie sich an alle Hinweise.
Fazit
Die Installation einer Fernseher-Halterung ist einfacher, als es zunächst erscheint – erfordert jedoch Sorgfalt und Genauigkeit. Lesen Sie die Anleitung und sehen Sie sich die Videos an, wählen Sie eine komfortable Höhe, berücksichtigen Sie die Beschaffenheit der Wände und vergessen Sie nicht die Sicherheitsaspekte.
Noch Fragen? Wenden Sie sich an unseren Kundensupport – wir helfen Ihnen gerne weiter.
Tel. +494057290213
E-Mail: info@onkron.de